
TouchLife ist eine achtsamkeitsbasierte Massage Methode.
Basierend auf unseren Ausbildungen und der praktischen Erfahrung unserer Arbeit mit vielen Klienten, die wir in unserer Privatpraxis für Massage und Therapie 1984–1989 behandelten, entwickelten wir diese ganzheitliche Massage Methode und gaben ihr den Namen TouchLife. Unsere englische Wortschöpfung »TouchLife« besitzt zwei Bedeutungen: Wenn man Touch als Verb sieht, so ist TouchLife als Aufforderung »Berühre das Leben« zu verstehen. Wird Touch zum Substantiv, ergibt sich sinngemäß »Berührung des Lebens«. Dass wir beide Worte zusammenschreiben, zeigt, worum es uns bei der Berührung geht: Distanz und Trennung können bewusst erlebt und aufgelöst werden, wodurch Beziehung und Nähe entstehen können. Jedes Mal, wenn man einen anderen Menschen berührt, öffnet sich dieser Erlebnisbereich. Und das fühlt sich gut an.
TouchLife Massage Methode für Wohlbefinden, Entspannung und Körperbewusstsein
Für ganzheitliche Massagebehandler*innen ist Achtsamkeit ein Leitmotiv, weil durch sie alle anderen Techniken verfeinert werden: Die Massage Methode wird einfühlsamer und mit mehr Fingerspitzengefühl ausgeführt. Im Gespräch hört man auch die Botschaft zwischen den Worten. Durch Achtsamkeit (Achtsamkeitsmassage) entwickelt sich das Feingefühl für Energie und die Intuition beginnt, die Hände zu den richtigen Stellen zu lenken. Für Empfangende ist die Massagestunde, zusätzlich zum Wohlbefinden, das die Behandlung schenkt, auch eine Gelegenheit, sich selbst und den eigenen Körper anders zu spüren und mehr Selbstachtsamkeit zu entwickeln.

TouchLife Massage Methode: „Wir sind davon überzeugt, dass Körper, Geist und Seele eine sich gegenseitig durchdringende Einheit bilden.“
Seit 1989 wird die TouchLife Massage Methode von uns sowie von authorisierten Massage-Lehrern und -Lehrerinnen unterrichtet. Die Lebendigkeit von uns Menschen ist ohne Berührung und die Qualität dieses zwischenmenschlichen Kontaktes nicht denkbar. Vom Moment der Zeugung, über die Entwicklung des Embryos in der Gebärmutter, seiner Geburt (eine der stärksten Berührungserfahrungen) und seine weiteren Entwicklungsstufen, ist immer wieder die Berührung das zentrale Wachstumsprinzip: Wird der Mensch berührt, verändert er sich. Und auch der Umkehrschluss stimmt: Was der Mensch berührt, verändert er.
Studien belegen Wirksamkeit komplementärer Massage Methoden
2011 erhielt die TouchLife-Schule die Einladung der Steinbeis-Hochschule Berlin, sich in das Studienprojekt »Bachelor of Science für Komplementärtherapie in der Vertiefungsrichtung TouchLife« zu integrieren. Mit dieser Kooperation unterstützt die TouchLife-Schule die wissenschaftliche Untersuchung komplementärer, also die Schulmedizin ergänzender Methoden.
Komplementärer, ganzheitlicher Ansatz
Unter dem Dach der Hochschule begleiten wir verschiedene Studien zur Erforschung der Auswirkung dieser Massage Methode. Eine Fragestellung untersucht die Stressreduktion durch TouchLife Massagen bei Pflegepersonal. Eine andere Studie betrachtet, wie sich TouchLife Massage Methode am Arbeitsplatz als Baustein einer innerbetrieblichen Gesundheitsvorsorge auswirkt. Eine weitere mit über 100 Teilnehmer*innen beschäftigt sich damit, ob und wie sich regelmäßige TouchLife Massagen auf das Wohlbefinden von Menschen ab 65 Jahren auswirken. Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Arbeiten sind interessant und, was die Wirkung der TouchLife Massage Methode angeht, vielversprechend.
TouchLife ist die einzige Massage Methode,
die auf fünf Pfeilern ruht:
Anwendungsbereiche:
Für welche Beschwerden oder Anlässe empfiehlt sich die TouchLife Massage Methode?
