Innehalten – eine geleitete Kontemplation mit Kali Sylvia von Kalckreuth
Kontemplation jetzt anhören
Was kann Innehalten bedeuten und wie nutzt es uns im Alltag?
Innehalten kann uns dienen, immer wieder in das Hier und Jetzt zurückzukehren und bei uns anzukommen. Im Innehalten können wir unseren Körper spüren, unsere Stimmung wahrnehmen und aufmerksam für unsere Umgebung werden.
Oft treiben wir mit viel Tempo und Input durch unseren Alltag. Manchmal von einer Aufgabe in die nächste. Von einer Information zur nächsten. In diesem Tempo können wir uns leicht verlieren und sind am Ende des Tages total erschöpft und manchmal auch wie verwirrt. Kommt dir das auch bekannt vor?
Oft wissen wir gar nicht, wie wir dieses Empfinden von Getriebensein unterbrechen können.
Kleine Pausen des Innehaltens, manchmal nur drei bewusste Ein- und Ausatemzüge, können uns helfen, uns zu besinnen und wieder neu auszurichten. Das bewusste Innehalten kann wie ein Reset wirken und uns Kraft geben für das, was als Nächstes ansteht. Längere Zeiten des Innehaltens, zum Beispiel 10-20 Minuten am Tag, sind besonders wirksam und machen einen großen Unterschied für unser Lebensgefühl.
Im Innehalten wachen wir auf für uns und das, was uns umgibt:
- Wenn du spazieren gehst, halte einmal inne, lausche den Naturgeräuschen, bemerke den Duft der Natur.
- Wenn du abwäscht, halte einen Moment inne, bemerke, wie du dich dabei fühlst, wie deine Haltung ist.
- Wenn du duschst, halte ein Moment inne, spüre das wunderbare Gefühl des Wassers auf deiner Haut.
- Wenn du an deinem Computer arbeitest, halte einen Moment immer, schließe deine Augen, spüre deine Haltung und deinen Atem.
- Bevor du deine Mahlzeit zu dir nimmst, halte einen Moment inne und rieche den Duft und spüre die Vorfreude.
- Wenn du mit jemand zusammen bist, halte einen Moment inne und nimm die Situation bewusst wahr.
- Eine Massage zu empfangen, ist ein Innehalten und führt dich in deinen inneren heilen Raum
- Während du eine Massage gibst, spüre deinen Atem und deine Hände, die den anderen Menschen berühren
Dir fallen bestimmt noch viel mehr Beispiele ein, wo du Innehalten kannst. Am Anfang fällt es dir vielleicht nicht so leicht. Wenn wir damit anfangen, bemerken wir oft das Hamsterrad in unserem Kopf, die Anstrengung in unserem Körper und wollen uns eigentlich nur schnell wieder von diesem Gefühl wegbewegen. Mit der Zeit lernst du, mit diesem erst mal unangenehmen Gefühl zu sein. Du bist genau mit dem, was gerade für dich da ist. Aus diesem Zustand von „ich bin mit dem, was gerade da ist“ erwächst nach und nach mehr Raum und Ruhe in dir, wo du dich sein lassen kannst und für dich einen Raum halten kannst. Im innehalten öffnest du deinen inneren Raum für dich. Innehalten ist eine Bereicherung für unser Lebensgefühl.
Möchtest du gerne dieses spannende Thema für dich vertiefen und in dich lauschen, wie du das Innehalten für dich gestalten magst?
Zu dem Thema Inhalten habe ich eine Kontemplation aufgesprochen. Der Kontemplation, die 21 Minuten dauert, kannst du ganz entspannt folgen, wenn du dir einen Platz zum Liegen oder bequemen Sitzen in ruhiger Umgebung gestaltest. In den Kontemplationen lasse ich immer wieder Sprechpausen, in denen du nachspüren kannst, was in dir aufsteigt. Plane im Anschluss noch etwas Zeit zum Nachschwingen oder Notieren deiner Erlebnisse ein.
Was heißt Kontemplation in diesem Kontext?
Kontemplation heißt für mich, dass ich über ein Thema spreche und zu diesem Thema vertiefende Fragen stelle. Du kannst diesen Fragen ganz entspannt lauschen und schauen, was in deinem Inneren aufsteigt. Vielleicht Bilder oder Gedanken oder bestimmte Stimmungen. Deine dir innewohnende Weisheit zeigt dir das, was wichtig für dich ist. Du darfst dich einfach entspannen und bei dir sein.
Weitere geleitete Meditationen und Kontemplationen
Wenn du diese Kontemplation gerne offline hören möchtest, kannst du sie in unserem Online Shop kaufen und auf das Endgerät deiner Wahl herunterladen. Im Online-Shop findest du auch eine Auswahl weiterer geleiteter Meditationen und Kontemplationen.
Möchtest du mehr über Innehalten und Achtsamkeit lernen?
Dann besuche unseren Achtsamkeitsretreat. Mehr erfahren über Inhalt, Ablauf, Termine und Ort …