 Interesse geweckt ? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Preisen, Voraussetzungen und Anwendungsgebieten...(weiter) Erlernen Sie bei www.touchlife.de, der unabhängigen Massageschule, die besonderen Massagetechniken!
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Massagetechniken. Dorn Behandlung, Breussmassage, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Rückenmassage, Wirbelsäulenmassage, Teilmassage, Klassische Massage, Kombimassage, Bindegewebs- und Segmentmassage sind nur einige der gebräuchlichsten Massagetechniken.
Doch nicht jeder Masseur bietet all diese Massagetechniken an. Bei uns lernen Sie, welche Massagetechniken für die verschiedenen Beschwerden anwendbar sind.
Bei uns stützen sich alle Massagetechniken auf dem Prinzip der achtsamen Berührung, auf dem Prinzip des Einander-Achtens.
Wie man seine Achtung in Form von Massagetechniken ausdrücken kann, erlernen Sie bei unseren Massagekursen, die wir deutschlandweit anbieten, allerdings auch im österreichischem Raum (Burgenland) und in der Schweiz.
Wir geben Kurse für Neulinge, aber auch für Masseure, die bereits den Grundlehrgang hinter sich haben, bereits im Bereich des Massierens tätig waren und neue Massagetechniken dazu lernen möchten.
Oft werden Massagetechniken auch nach Ihren Herkunftsregionen benannt. So gibt es etwa die schwedische Massage, die sich auf den schwedischen Gymnastik- und Fechtlehrer Pehr Henrik Link zurückverfolgen lässt. In unseren Breitenkreisen ist diese Art der Massage allerdings eher als klassische Massage bekannt.
Auch die hawaiianische Massage gehört zu den bekannteren Massagetechniken. Dabei wird, im Gegensatz zu anderen Techniken, nicht vorwiegend mit den Händen massiert, sondern unter Zuhilfenahme von reichlich Massageöl, mit den Unterarmen.
Ein weiterer Unterscheidungspunkt für Massagetechniken sind die Körperstellen, die bei der Massage einbezogen werden. Dies kann etwa der ganze Körper sein, oder auch nur die Füße oder der Rücken. Gerade in den letzten Jahren wurden bei uns auch immer mehr Massagetechniken aus dem Fernen Osten populär. |